
Christian Ehring - Stand jetzt
Bockshorn
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
Tickets from €27.00
*
Concession price available
Event organiser:
Bockshorn Theater | Mathias Repiscus & Monika Wagner-Repiscus GbR, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg, Germany
Event info
Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „heute-show“. Wer ihn live erlebt, kann überdies einen ausgesprochen vielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennenlernen.
Sein neues Solo heißt: „Stand jetzt“.
In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt.
Die Zukunft ist nicht mehr planbar. Politik ist nur noch hektische Schadensbegrenzung. Und auch Überzeugungen sind schneller obsolet, als Anton Hofreiter Waffengattungen aufzählen kann. Die Zeiten, in denen man sich behaglich eingerichtet hatte in der Illusion, dass alles irgendwie schon weitergehen würde wie bisher, sind vorbei. Zumindest sieht es so aus – Stand jetzt.
Kann man angesichts von Krieg und Katastrophe, von Inflation und Doppelwumms überhaupt noch lachen? Christian Ehring sagt: Man muss. Er stellt sich seinen Ängsten, redet Klartext und demaskiert die Larmoyanz der Privilegierten. Wenn er selbst dabei auch nicht immer gut wegkommt, egal. Der Witz hat Vorfahrt. Das gilt heute mehr denn je.
„Stand jetzt“ ist hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende. Natürlich kann niemand ganz genau sagen, was bis zu diesem Abend noch alles passiert, aber so viel steht fest: Ehring wird es verarbeiten. Stand jetzt wird’s lustig.
„Christian Ehring geht ja gerne da hin, wo es weh tut, und das wie immer: mit Schwung, Verve, Empathie und Witz.“ (Süddeutsche Zeitung)
Sein neues Solo heißt: „Stand jetzt“.
In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt.
Die Zukunft ist nicht mehr planbar. Politik ist nur noch hektische Schadensbegrenzung. Und auch Überzeugungen sind schneller obsolet, als Anton Hofreiter Waffengattungen aufzählen kann. Die Zeiten, in denen man sich behaglich eingerichtet hatte in der Illusion, dass alles irgendwie schon weitergehen würde wie bisher, sind vorbei. Zumindest sieht es so aus – Stand jetzt.
Kann man angesichts von Krieg und Katastrophe, von Inflation und Doppelwumms überhaupt noch lachen? Christian Ehring sagt: Man muss. Er stellt sich seinen Ängsten, redet Klartext und demaskiert die Larmoyanz der Privilegierten. Wenn er selbst dabei auch nicht immer gut wegkommt, egal. Der Witz hat Vorfahrt. Das gilt heute mehr denn je.
„Stand jetzt“ ist hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende. Natürlich kann niemand ganz genau sagen, was bis zu diesem Abend noch alles passiert, aber so viel steht fest: Ehring wird es verarbeiten. Stand jetzt wird’s lustig.
„Christian Ehring geht ja gerne da hin, wo es weh tut, und das wie immer: mit Schwung, Verve, Empathie und Witz.“ (Süddeutsche Zeitung)
Event location
Die Kabarettbühne Bockshorn in Würzburg ist in der Szene bekannt wie ein bunter Hund und für das klassische politische Kabarett die Bühne schlechthin. Von Anfang an hatte der Gründer Mathias Repiscus Größen wie Dieter Hildebrandt, H.D. Hüsch oder Ottfried Fischer zu Gast und auch heute stehen nach wie vor namhafte Künstler wie Django Asül, Urban Priol oder Michael Mittermeier auf dem unschlagbaren Programm des Bockshorns.
Während sich hier das Who is Who des politischen Kabaretts die Hand gibt, setzt das Bockshorn vor allem auch auf die Förderung junger Talente und veranstaltet jährlich das kabarett-new-star-festival zusammen mit dem Förderverein. War man einmal im Bockshorn, wird man gewiss wieder kommen – das gilt für Künstler wie für Zuschauer. Ohne Mathias Repiscus und seinem Bockshorn wäre die deutsche Kabarettszene ein großes Stück kleiner, davon ist nicht nur Michael Mittermeier überzeugt.
Seit 2001 ist die Bühne im Kulturspeicher am Alten Hafen in Würzburg zu Hause, nachdem sie 17 Jahre lang professionelles Kabarett im Gewölbekeller in Sommerhausen präsentierte. In attraktiver Lage, nur wenige Minuten vom Würzburger Hauptbahnhof entfernt, bietet das Bockshorn heute mehr Platz und erreicht ein noch breiteres Publikum. Erleben auch Sie beste Unterhaltung in einer der bedeutendsten Kabarettbühnen im deutschsprachigen Raum.
Während sich hier das Who is Who des politischen Kabaretts die Hand gibt, setzt das Bockshorn vor allem auch auf die Förderung junger Talente und veranstaltet jährlich das kabarett-new-star-festival zusammen mit dem Förderverein. War man einmal im Bockshorn, wird man gewiss wieder kommen – das gilt für Künstler wie für Zuschauer. Ohne Mathias Repiscus und seinem Bockshorn wäre die deutsche Kabarettszene ein großes Stück kleiner, davon ist nicht nur Michael Mittermeier überzeugt.
Seit 2001 ist die Bühne im Kulturspeicher am Alten Hafen in Würzburg zu Hause, nachdem sie 17 Jahre lang professionelles Kabarett im Gewölbekeller in Sommerhausen präsentierte. In attraktiver Lage, nur wenige Minuten vom Würzburger Hauptbahnhof entfernt, bietet das Bockshorn heute mehr Platz und erreicht ein noch breiteres Publikum. Erleben auch Sie beste Unterhaltung in einer der bedeutendsten Kabarettbühnen im deutschsprachigen Raum.
Bockshorn
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg